|
|
|
Hallo reader,
DER FESTIVAL-BOTSCHAFTER!
MEHR ALS NUR EIN GESICHT!
|
Der erste Botschafter des neuen NEW COLOURS Festival Gelsenkirchen ist kein geringerer als der Bestseller-Autor Klaus-Peter Wolf. Der gebürtige, im Stadtteil Ückendorf aufgewachsene Gelsenkirchener Autor ist einer der erfolgreichsten Kirmi-Autoren Deutschlands. Mit seinen „Ostfriesen-Krimis“ landet er regelmäßig auf Platz 1 der Spiegel Bestsellerliste. Aber Klaus-Peter Wolf ist nicht nur Krimi-Autor. Für seine Bücher und Filme wurde er auf drei Kontinenten mit unzähligen Preisen ausgezeichnet, so u.a. mit dem Anne-Frank-Preis und dem Erich-Kästner-Preis. Bislang wurden seine Bücher in 26 Sprachen übersetzt und über 13 Millionen Mal verkauft worden.
|
Auf unsere erste Anfrage, ob er mit seiner Prominenz das Festival nicht unterstützen wolle, antwortete er nur kurz und knapp: „Warum nicht?“. Auf die Nachfrage, warum er das Festival denn unterstützten würde, sagte er: „Ohne gute Livemusik wären wir arm. Wir brauchen all das. Musik. Literatur. Jede Form von Kunst – ist wichtig für die Seele.“ Und da wussten wir, dass sich Seelenverwandte gefunden haben.
|
VORVERKAUF LÄUFT ERSTAUNLICH GUT!
|
Mit bereits über 250 verkauften Tickets läuft der Vorverkauf erstaunlich gut. Vorne weg, wie nicht anders erwartet, das große Abschlußkonzert mit Rymden. Aber auch alle anderen Konzerte sind gefragt. Und - die überwiegende Zahl der Ticketkäufer*innen kommen aus anderen Städten. Geht unser Plan also auf? Wir können weiterhin gespannt sein.
|
WAS MACHEN WIR OHNE KONZERTE?
|
Viele fragen sich, was wir in der Sommerpause machen. In diesem Jahr sind wir zusammen mit unserer Münchener PR-Agentur hauptsächlich mit den Vorbereitungen des Festivals beschäftigt. Dafür haben wir uns in die Einsamkeit der Südtiroler Berge zurückgezogen.
|
|
|
Blick vom Hof ins Etschtal
|
Aber wir machen hier nicht nur Büroarbeit, sondern helfen unserer Freundin Liz bei der Heuernte und anderen Dingen die auf einem Bergbauernhof so anfallen. Heute z.B. müssen die Schafe dringend zum Frisör, denn selbst hier in über 1000 Meter Höhe sind die Temperaturen zur Zeit ungewöhnlich hoch.
|
Aber Ende der kommenden Woche beginnt dann das Südtirol Jazzfestival Alto Adige, für das wir dann nach Bozen umziehen werden. Wir hoffen hier natürlich auch in diesem Jahr wieder viele neue Entdeckungen zu machen, von denen dann der Eine oder die Andere im nächsten Jahr bei FineArtJazz oder dem 2. New Colours Festival zu erleben sein wird.
|
Wir hoffen, dass der Vorverkauf so weiter laufen wird. Falls Du also noch nicht mit Tickets eingedeckt hast, dann zögere nicht. Wir sind sicher, aber auch aufgeregt, dass das Festival ein wunderbares Erlebnis wird.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|