Press-Hotel-Bossa-Nova-Liza-lang

Hallo reader,

Freitag nächster Woche (30.4.) steht das nächste Konzert in unserer Reihe FineArtJazz an und wieder ist der Vorverkauf extrem schleppend, in der letzten Woche - vielleicht bedingt durch Ostern - sogar komplett eingeschlafen.


Wir bitten Dich , doch noch einmal zu schauen, ob Du nicht doch an diesem Tag den Welttag des Jazz in der Schwarzkaue mit uns begehen willst. Für ein Mega-Event ist alles gerichtet - was nur noch fehlt ist das Publikum.
Wir feiern am 30. April den »Welttag des Jazz« mit einer der innovativsten europäischen Bands der lateinamerikanischen Musik in der Schwarzkaue Schlägel & Eisen. Fluffig leicht auf höchstem Niveau und einigen musikalischen Überraschungen.

30 APR | LIZA DA COSTA & HOTEL BOSSA NOVA

Schwarzkaue Schlägel & Eisen | Herten


Von allen musikalischen Spielarten des lateinamerikanischen Kontinents ist der Bossa Nova zweifellos die leichtfüßigste. Was in den 1950ern mit Legenden wie Antonio Carlos Jobim und João Gilberto in Brasilien begann, ist heute fester Bestandteil des internationalen Latin Jazz. Auf ihren diversen Alben haben sie ein Oeuvre geschaffen, das den Bossa Nova fürwahr zu neuen Ufern geführt hat. Was sie an Fado, Samba und afrokubanischen Einflüssen mit leichter Hand in ihren europäischen Bossa-Nova-Exkursionen verarbeitet haben, hört sich immer wieder beschwingt an, ohne jemals ins bloße Easy Listening abzugleiten. Bei aller Komplexität entschwinden ihre Songs dabei nie ins Verkopfte. Live sind Hotel Bossa Nova ohnehin eine Klasse für sich.
turunen-lang

JAZZ & WINE

20 MAI | TUOMAS A. TURUNEN

Schloss Horst | Gelsenkirchen


Ein Experiment in zwei Akten. Im ersten improvisiert Turunen, der in Südfrankreich lebt und ein ausgemachter Weinexperte ist, zu ausgesuchten Weinen. Dabei lässt er sich von Bouquet, Geschmack und Geschichte des Weins inspirieren und macht ihn so hörbar. Das Publikum
nimmt aktiv an der Weinprobe teil. Im 2. Akt stellt Turunen sein aktuelles Soloprogramm vor. Turunen ist Pianist des Emil Brandqvist Trios, einem der erfolgreichsten Piano-Trios Europas. 2010 erhielt er den Piano-Award des Montreux Jazz Festivals.
Dieses Experiment findet mit freundlicher Unterstützung der Weingüter Peter Lingen, Kallfetz und Petz-Wetz aus den Weinanbaugebieten Mosel, Ahr und Rheinhessen statt.

GUTSCHEINE

Große Freude bereiten den Beschenkten auch unsere Gutscheine. Ein Zahlungsmittel, dass wohl Jeder und Jedem gefällt.

KOMPLIZEN GESUCHT!

Natürlich brauchen wir immer neue Mitglieder in unserem Förderverein. Denkt mal bitte darüber nach, ob Ihr nicht dem Verein beitreten wollt. Mehr dazu findest Du am Ende dieses Newsletters.
Was wir machen, warum und wie erfährst Du in unsere Broschüre.
Klicke auf das Bild und hole sie Dir als PDF-Datei!
bro
»Verein zur Förderung von Jazz und Kunst e. V.«

WIR FÖRDERN DAS BESONDERE & HABEN GROßES VOR!

WERDET KOMPLIZEN!
DENN KOMPLIZEN SIND "MITTÄTER"
BEI UNS IST DER NAME PROGRAMM


Du machst den Unterschied! Mit einer Mitgliedschaft oder einer Spende an den Verein zur Förderung von Jazz und Kunst e.V. unterstützt Du die Durchführung herausragender Konzerte und innovativer Programme und trägst dazu bei, das Kulturangebot in den beteiligten Städten mit hochkarätigen internationalen Jazzkonzerten entscheidend zu bereichern.
  • die Finanzierung der Infrastruktur an den jeweiligen Spielorten
  • die Bereitstellung außergewöhnlicher Spielorte
  • die Verknüpfung von Jazz und bildender Kunst und
  • die Förderung des musikalischen und künstlerischen Nachwuchses.
Unterstützte gerade jetzt unsere Arbeit mit einer Mitgliedschaft oder einer Spende.
Wir danken herzlich allen unseren Sponsoren, Förderern und Partnern, die uns in diesem Jahr unterstützt haben.
alle
Abonnement kündigen
Email Marketing Powered by MailPoet