|
|
|
Liebe Medienvertreter:innen,
|
wir bitten um Veröffentlichung der nachfolgenden Pressemitteilung.
|
Bundeskulturpreis APPLAUS 2022 für das Musikprogramm von FineArtJazz
|
|
Bildunterschrift: Susanne Pohlen und Bernd Zimmermann mit Kulturstaatsministerin Claudia Roth © Michael Reichel
|
Gelsenkirchen, 18.11.2022 | Bereits zum zweiten Mal in Folge wurde die Konzertreihe FineArtJazz der Eventagentur PublicJazz aus Gelsenkirchen mit dem APPLAUS ausgezeichnet. In diesem Jahr verlieh Kulturstaatsministerin Claudia Roth den Award für qualitativ anspruchsvolle, trendsetzende, kreative und herausragende Livemusikprogramme und Spielstätten. Geehrt werden mit dem APPLAUS Konzertprogramme unabhängiger Musikclubs sowie Veranstaltungsreihen aus allen Genres der Popularmusik wie Rock, Hip-Hop, elektronische Musik und Jazz. Susanne Pohlen und Bernd Zimmermann nahmen den Preis am Mittwochabend in Erfurt von Kulturstaatsministerin Claudia Roth entgegen.
|
„Für uns ist es eine große Anerkennung und Wertschätzung für unser qualitativ hochwertiges Konzertangebot im Rahmen von FineArtJazz“, sagte Bernd Zimmermann bei der Preisverleihung in Erfurt. In ihrer Rede wiess die Kulturstaatsministerin darauf hin, wie wichtig gerade die kleinen, freien Veranstalter*innen sind. „Musikclubs und Konzertreihen sind nicht nur wichtige Kulturorte. Sie bringen auch Menschen zusammen und schaffen mit ihren Partys und Livemusik-Konzerten unvergessliche Gemeinschaftserlebnisse. Damit stehen sie für gelebte, für getanzte Freiheit“, so Roth. „Die Kulturpolitik ist sich der großen gesellschaftlichen Bedeutung bewusst.“
|
Für Susanne Pohlen und Bernd Zimmermann ist die erneute Ehrung mit dem APPLAUS eine weitere Motivation im nächsten Jahr die Konzertreihe fortzusetzen. "Es war ein wunderbares Gefühl in einem solchen Rahmen auch einmal als Veranstalterin im Mittelpunkt zu stehen", sagte Susanne Pohlen.
|
In diesem Jahr gibt noch einmal die Gelegenheit die frisch ausgezeichnete Konzertreihe und die Preisträger Live zu erleben. Am 1.12. (21.00 Uhr) gastiert das schweizerische Julie Campiche Quartet in der Wasserburg Lüttinghof. Für dieses Konzert gibt es noch ein paar wenige Restkarten unter www.publicjazz.de oder im Tourist- & Stadtinfo im Hans-Sachs-Haus sowie im Jacques Weindepot in Buer. Preis 27.00 €.
|
|
|
|
|
JULIE CAMPICHE
Die musikalische Sprache von Julie ist geprägt von den großen Fragen ihrer Generation: Die Unmengen an radioaktivem Abfall, die multimediale Reizüberflutung und die Suche nach Identität im digitalen Zeitalter. So ist diese Musik in ihrer Fragilität kraftvoll, ansprechend und hochaktuell.
|
|
|
|
|
|
e-mail: post@publicjazz.de
|
|
|
|
|
|