NewColours_logo

Hallo reader,

Heute, 23:05 - 0:00 Uhr gibt es in BR-KLASSIK - Jazztime eine Sommerfestival-Nachlese. Ein Schwerpunkt: UNSER New Colours Festival.
Die Ankündigung: Roland Spiegel vermittelt Eindrücke von den Festivals in Bozen, Regensburg, Ystad und Gelsenkirchen. Dazu Musik von Joachim Kühn, Kristijan Krajncán, Valentin Renner, Ganna Gryniva, Cyrille Aimée, Rymden und anderen.
Außerdem trudeln peu à peu die Festivalberichte in den Printmedien und auf deren Websites ein. Heute erreichte uns der Beitrag von Oliver Hochkeppel, der in der Neuen Musikzeitung über unser Festival geschrieben hat. Die nmz ist die bedeutenste Zeitschrift für Klassik und Jazz in Deutschland.
Und dann haben wir noch eine eine Idee!

DER HINTERGRUND

Das große Medieninteresse an dem was wir tuen, darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass auch wir von dem gewaltigen Publikumsschwund in der echten Kulutr betroffen sind. Und wir fragen uns, was wir machen können, um auch in Zukunft die kleinen Inseln der geistigen und seelischen Ausflüge zu erhalten. Dabei geht es uns nicht nur um uns oder das Kulturangebot vor Deiner Haustür. Es geht auch darum, dass so viele phantastische Künstler und ihre Projekte von so wenigen Menschen wahrgenommen und erlebt werden. Das macht uns oft sehr traurig.

https://www.br-klassik.de/programm/radio/ausstrahlung-2964762.html

UNSERE IDEE!

Wir möchten Euch gerne mit ins Boot holen, um mehr Publikum für die tollen Konzerte in den wunderbaren Spielorten zu begeistern. Wie wäre es, wenn wir gemeinsam etwas für die Wiederauferstehung der Kultur tun? Vielleicht habt Ihr Lust daran mitzuwirken. Wie wäre es, wenn Ihr Freunde, Bekannte oder Nachbarn ansprecht? - Wenn Unternehmer*innen unter Euch z.B. verdiente Mitarbeitende oder gute Kunden zu einem Konzertbesuch einladen würden oder wenn ihr einfach nur von Euren Konzertbesuchen erzählt. Das ist sicherlich nicht leicht. Am einfachsten haben es da diejenigen, die schon lange nicht mehr auf einem unserer Konzerte waren, denn die brauchen erst mal einfach nur wieder zu kommen. Das Programm ist - ohne zu übertreiben - eines der besten im Lande.
Es wäre so schön, wenn wir gemeinsam daran arbeiten würden. In Zeiten der multiplen Krisen sicherlich nicht die schlechteste Idee, um auf andere Gedanken zu kommen.
Wenn Ihr Ideen für Eure persönlichen Werbeaktionen habt oder etwas braucht, dann wendet Euch sehr gerne an uns. Ob Flyer, Plakate, Texte, Photos oder Ticketangebote - wir versuchen alles möglich zu machen.

Lasst es uns aber nicht auf die lange Bank schieben und gleich damit beginnen. Das nächste Konzert steht schon vor der Tür und braucht dringend Eure Unterstützung. Vielleicht hilft Euch ja der Beitrag über Black Flower "Vom belgischen Geheimtipp zur Jazz-Sensation", der Anfang des Jahres auf WDR COSMO lief bei der Entscheidung doch dabei sein zu wollen oder andere zu überzeugen. Dein Beitrag findest Du hier ... .

black flower1000x500

EXKLUSIV IN NRW!

21 OKT 2022

20:00 | SCHWARZKAUE SCHLÄGEL & EISEN

BLACK FLOWER

Was ist das denn? Jazz, Folk, Rock? Dieser belgischen Band wohnt eine gewisse aufgewühlte, kochende Energie inne. Synthesizer- und Orgelklänge, modulare Live-Effekte des Schlagzeugers Simon Seegers (De Beren Gieren), verschiedenen Flöten und – Muscheln. All das trägt zur psychedelischen und forschenden Identität dieser außergewöhnlichen Band bei. Treibende Rhythmen und östlich beeinflusste Melodien dienen als Inspiration für überbordenden Spaß. Wie Magma wird das alles real und fest, wenn die Klänge an die Oberfläche drängen. Eine perfekte Metapher für den Entstehungsprozess des aktuellen, erst zweiten Albums der Band.

LINEUP NATHAN DAEMS SAXOPHON NEX FLUTE | JOHN BIRDSONG CORNET SEA SHELLS | SIMON SEGERS DRUMS | FILIP VANDEBRIL BASS | KAREL CUELENAERE ORGAN CLAVINET

DAS WEITERE PROGRAMM

Foto_Alexander_Lienerth 500x500

4 NOV 2022

20:00h | Nordsternturm

ROB SUMMERFIELD meets LARS DUPPLER

Die zeitlosen Arrangements ihres Erstlings „Joni“ sind nicht nur für Jazzheads mit dem sich Rob Summerfield und Lars Duppler als ausdrucksstarkes Duo in der europäischen Jazz & Beyond Musiklandschaft etabliert. Mit dabei Lars Möckel am Saxophon.


EXKLUSIV IN NRW

19 NOV 2022

20:00h | Das LEO

OZMA

20th Anniversary Tour
OZMA waren die ersten, die im Mai 2018 die Hertener Schwarzkaue bei FineArtJazz mit ihrem explosiven JazzFunk rockten. Nun kommen die 5 Musiker aus Frankreich im Rahmen ihrer "20 Years Tour" wieder bei uns vorbei.


ozma 500x500
Julie-Campiche-Quartet-4_Gerald-Langer_500x500

1 DEZ 2022

19:00h | Lüttinghof_Die Burg im Wasser

JAZZ+DINNER

JULIE CAMPICHE

Die musikalische Sprache von Julie ist geprägt von den großen Fragen ihrer Generation: Die Unmengen an radioaktivem Abfall, die multimediale Reizüberflutung und die Suche nach Identität im digitalen Zeitalter. So ist diese Musik in ihrer Fragilität kraftvoll, ansprechend und hochaktuell.

Tickets gibt es auf www.publicjazz,de oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen (ink. VVK-Gebühr). Tickets in den FineArtJazz-VVK-Stellen gibt es ab Montag, den 19.9.2022.
kombi2022
logo_fineartjazz_publicjazz_single_weiss
Habichtsweg 14
45894 Gelsenkirchen
www.publicjazz.de
Email Marketing Powered by MailPoet