|
|
Bearbeite dies, um Text einzufügen.
|
reader,
das FineArtJazz-Programm ist online. Wer die Konzerte auf dem 1. New Colours Festival nicht besuchen konnte oder beim Festival so richtig auf den Geschmack gekommen ist, für die haben wir 5 herausragende Konzerte an 5 wunderschönen Spielorten mit Künstler*innen aus 5 Ländern im Programm. Davon 3 exklusiv in NRW.
|
|
EIN NEUER SUPERSTAR DER JAZZSZENE
EXKLUSIV IN NRW!
Herausragend ist sicherlich Daniel Herkedal mit seinem Trio (Eyolf Dale, Piano | Helge Andreas Norbakken, Drums). Der Norweger mit dem außergewöhnlichen Instrument (Tuba) ist mit über 10 Millionen Streams allein bei Spotify einer der erfolgreichsten Jazzmusiker der Gegenwart. Mit seiner wunderschönen lyrischen und rhythmisch aufgeladenen Musik verzückte er bereits 2018 das FineArtJazz-Publikum.
Das Daniel Herskedal Trio kommt am 8. Oktober (20 Uhr) ins Schloss Horst, das bei den Festivalbesucher*innen als Hauptspielort einen besonderen Eindruck hinterlassen hat. Es ist das einzige Konzert in NRW!
|
|
DAS WEITERE PROGRAMM
|
|
|
EXKLUSIV IN NRW
21 OKT 2022
20:00h | Schwarzkaue Schlägel & Eisen
|
BLACK FLOWER
Was ist das denn? Jazz, Folk, Rock? reibende Rhythmen und östlich beeinflusste Melodien dienen als Inspiration für überbordenden Spaß. Dieser belgischen Band wohnt eine gewisse aufgewühlte, kochende Energie inne.
|
|
|
|
4 NOV 2022
ROB SUMMERFIELD meets LARS DUPPLER
Die zeitlosen Arrangements ihres Erstlings „Joni“ sind nicht nur für Jazzheads mit dem sich Rob Summerfield und Lars Duppler als ausdrucksstarkes Duo in der europäischen Jazz & Beyond Musiklandschaft etabliert. Mit dabei Lars Möckel am Saxophon.
|
|
|
|
EXKLUSIV IN NRW
19 NOV 2022
OZMA
OZMA waren die ersten, die im Mai 2018 die Hertener Schwarzkaue bei FineArtJazz mit ihrem explosiven JazzFunk rockten. Nun kommen die 5 Musiker aus Frankreich im Rahmen ihrer "20 Years Tour" wieder bei uns vorbei.
|
|
|
|
1 DEZ 2022
19:00h | Lüttinghof_Die Burg im Wasser
|
JAZZ+DINNER
JULIE CAMPICHE
Die musikalische Sprache von Julie ist geprägt von den großen Fragen ihrer Generation: Die Unmengen an radioaktivem Abfall, die multimediale Reizüberflutung und die Suche nach Identität im digitalen Zeitalter. So ist diese Musik in ihrer Fragilität kraftvoll, ansprechend und hochaktuell.
|
|
|
|
Tickets gibt es auf www.publicjazz,de oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen (ink. VVK-Gebühr). Tickets in den FineArtJazz-VVK-Stellen gibt es ab Montag, den 19.9.2022.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|