newsletter

Hallo reader,

welches Chaos die Corona-Pandemie bei uns angerichtet hat, wird zur Zeit auf unserer Website eindrucksvoll sichtbar. Hinweise auf Konzertausfälle und Nachholtermine bestimmen das sonst so bunte Bild unserer Startseite. Die Devise: Für uns und die Künstler retten, was zu retten ist.
Während die Gastronomie bereits Außer-Haus-Angebote organisiert oder bereits anbietet, sind wir nun seit gut eineinhalb Wochen damit beschäftigt die Konzertausfälle und -verschiebungen zu sortieren und die kommende, bereits weitgehend fertiggestellte Spielzeit 2021 /1, umzuplanen. Denn, wie schon im Frühjahr, sind "Take Away"-Konzerte für uns nach wie vor keine Option, um den finanziellen Schaden ein wenig zu kompensieren. Resumeé: viel Arbeit - keine Einnahmen.
Zugleich richtet sich unsere Aufmerksamkeit immer wieder auf die Entwicklung der Infektionszahlen und darauf, ob der Lockdown-Light die erhoffte Wirkung zeigt und wir vielleicht das letzte Konzert dieses Jahres am 5.12. mit Reis/Demuth/Wiltgen und Maxime Bender doch noch irgendwie über die Bühne bekommen. Wenn ja, haben wir gern unseren bescheidenen Beitrag dazu geleistet. Auf jeden Fall wäre ein letztes Konzert und damit ein Wiedersehen mit Euch, ein in schöner Ausklang dieses so verrückten Jahres.

Den aktuellen Stand der Konzertverschiebungen und Planungen findet Ihr auf unser NEWS-Seite von publicjazz.de

START DER NÄCHSTEN SPIELZEIT VERSCHOBEN!

Um nicht schon wieder sehenden Auges ins nächste Chaos zu geraten, haben wir uns entschlossen das erste Konzert der kommenden Spielzeit erst am 12. März durchzuführen. Der Spielort dafür soll das Schloss Horst sein. Dabei hoffen wir natürlich, dass es bis dahin neue Erkenntnisse, Einsichten, Medikamente, Impfstoffe oder kreativere Maßnahmen gibt, um das kulturelle Leben wieder sicher und verlässlich stattfinden zu lassen.

Das bedeutet auch, dass die, für den 20.2. geplante FineArtJazz-Night 2020 noch einmal verschoben wird. Neuer Termin 16.4.2021.

WAS IM AUGENBLICK BLEIBT...

...ist der Aufruf an alle Freunde der Reihe FineArtJazz unserem Förderverein, dem Verein zur Förderung von Jazz und Kunst e.V., beizutreten oder im Falle einer ausgeprägten "Vereinsphobie" etwas zu spenden.

Mit jazzigen Grüßen
Susanne und Bernd
jazz-und-kunst

HILFE ZUR SELBSTHILFE!

»Verein zur Förderung von Jazz und Kunst e. V.«

WIR FÖRDERN DAS BESONDERE!

Du machst den Unterschied! Mit einer Fördermitgliedschaft oder einer Spende an den Verein zur Förderung von Jazz und Kunst e.V. unterstützt Du die Durchführung der Konzerte der Reihe und trägst dazu bei, das Kulturangebot in den beteiligten Städten mit hochkarätigen internationalen Jazzkonzerten aufrecht zu erhalten.
Ende 2016 von FineArtJazz-Fans gegründet, verfolgt der Verein den Zweck der Förderung von Jazz und Kunst und hier insbesondere die Reihe FineArtJazz.
Unterstützte gerade in der jetzigen Zeit die Arbeit des Vereins mit einer Mitgliedschaft oder Spende.
Mehr zum Verein, dem Download eines Mitgliedsantrags oder unserer Bankverbindung findest Du nach dem folgenden Button.

SO SOLL ES WEITERGEHEN!

reis-demuth-wiltgen-bender-lang

5 DEZ 2020 / Neuer Spielort! GEMEINSCHAFTSHAUS Wulfen

REIS/DEMUTH/WILTGEN feat. MAXIME BENDER

Alle Vier waren bereits zu Gast bei FineArtJazz. Reis/Demuth/Wiltgen, die zu erfolgreichsten Bands Luxemburgs und Europas gehören, waren 2016 und Maxime Bender mit seiner Band "Universal Sky" 2017 auf der Burg Lüttinghof. Dabei zeichnen sich Michel Reis als auch Maxime Bender als geniale Komponisten aus, deren Stücke jeden Vergleich mit denen der großen skandinavischen Musiker standhalten.
Wir danken herzlich allen unseren Sponsoren, Förderern und Partnern, die uns in diesem Jahr weiterhin unterstützt haben.
alle-mit heimat