|
|
|
Hallo reader,
hiermit möchten wir Dich / Euch recht herzlich zur Mitgliederversammlung 2021 am Samstag, 18.12.2021 (18:00 Uhr) im "Vereinsheim" Habichtsweg 14 in Gelsenkirchen einladen.
|
- Begrüßung Mitglieder
- Wahl VersammlungsleiterIn und ProtokollführerIn
- Bericht über die Aktivitäten 2021
- Bericht der Kassenprüferin
- Entlastung des Vorstands
- Wahlen
a) Vorstand b) Vorsitzende/r c) KassenprüferIn
- Planung der Vereinsaktivitäten 2022
- Sonstiges
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung findet ab 19:30 Uhr unsere diesjährige Jahresabschlussfeier statt. Hierzu laden wir noch einmal gesondert ein!
|
|
|
|
Natürlich freuen wir uns auch immer über neue Mitglieder in unserem Förderverein. Mehr dazu findest Du am Ende dieses Newsletters.
|
Bleibt uns treu.
Mit herzlichen jazzigen Grüßen Susanne, Volker und Beate sowie Susanne und Bernd
|
|
|
Was wir machen, warum und wie erfährst Du in unsere Broschüre.
|
Klicke auf das Bild und hole sie Dir als PDF-Datei!
|
|
|
|
»Verein zur Förderung von Jazz und Kunst e. V.«
|
WIR FÖRDERN DAS BESONDERE & HABEN GROßES VOR!
Willst Du Mitglied werden und den Verein noch stärker machen?
|
Du machst den Unterschied! Mit einer Fördermitgliedschaft oder einer Spende an den Verein zur Förderung von Jazz und Kunst e.V. unterstützt Du die Durchführung der Konzerte der Reihe und trägst dazu bei, das Kulturangebot in den beteiligten Städten mit hochkarätigen internationalen Jazzkonzerten aufrecht zu erhalten.
|
Ende 2016 von FineArtJazz-Fans gegründet, verfolgt der Verein den Zweck der Förderung von Jazz und Kunst. Hierzu gehören vor allem
|
- die Finanzierung der Infrastruktur an den jeweiligen Spielorten
- die Bereitstellung außergewöhnlicher Spielorte
- die Verknüpfung von Jazz und bildender Kunst und
- die Förderung des musikalischen und künstlerischen Nachwuchses.
Unterstützte gerade in der jetzigen Zeit die Arbeit des Vereins mit einer Mitgliedschaft oder einer Spende.
|
|
|
Wir danken herzlich allen unseren Sponsoren, Förderern und Partnern, die uns in diesem Jahr unterstützt haben.
|
|
|
|
|