newsletter
Liebe Medienvertreter,


Wir bitte um Veröffentlichung der folgende Pressemitteilung.

Und weiter geht die holprige Fahrt mit einer Spielortverlegung!

Das Konzert mit Maya Fadeeva geht nun im Gemeinschaftshaus Wulfen über die Bühne.

Das für Gelsenkirchen geplante Konzert mit der Sängerin des Club des Belugas Maya Fadeeva im Hans-Sachs-Haus Gelsenkirchen musste verlegt werden. Neuer Spielort ist das Gemeinschaftshaus in Wulfen.
Das Konzert am 25. September mit dem norwegischen Opernsänger und Saxophonisten Hakon Kornstad im Schloss Horst musste erneut verlegt werden, weil die Norwegische Regierung Deutschland aufgrund der steiegenden Infektionszahlen zum Risikogebiet erklärt hat.

2 OKT 2020

maya-fadeeva-lang2

MAYA FADEEVA

Beginn 20:00 Uhr || Einlass: 19:00
Gemeinschaftshaus Wulfen | Dorsten

Sie ist die neue Sängerin des Club des Belugas. Ihre außergewöhnliche Stimme lässt Erinnerungen an Amy Winehouse wach werden. 2018 veröffentlichte Maya Fadeeva ihr herausragendes Debütalbum "Chamëleon" in Zusammenarbeit mit dem "Club des Belugas". In der Presse als "Diamant" und "einer der größten musikalischen Höhepunkte des Jahres" gefeiert, begeisterte sie mit ihrem Album ein weltweites Radio-Publikum. Ihr zweites Album wird im März 2021 folgen. Bei FineArtJazz stellt Maya Fadeeva in einem exklusiven Pre-Release-Konzert unter anderem das neue Werk erstmals in der Öffentlichkeit vor. Ein neuer, leuchtender Stern von dem noch Einiges zu hören sein wird.

Eintritt: VVK 22,00 € | AK 26,00 € || ermäßigt: VVK 12,00 € | AK 14,00 €

Tickets gibt es unter www.publicjazz.de oder in Dorsten im Stadtinfo, Jacques Weindepot und im Gemeinschaftshaus.
Tickets gibt es auch in allen anderen FineArtJazz-Vorverkaufsstellen.

9 OKT 2020

Thomas Rückert lang

»DINNER+JAZZ«

THOMAS RÜCKERT TRIO

Beginn 20:00 Uhr || Einlass: 19:00
Schwarzkaue Schlägel & Eisen | Herten

„Ruhrpott meets New York“. Einen kaum zu toppenden Jazzabend verspricht das FineArtJazz-Konzert am 9. Oktober in der Schwarzkaue Schlägel & Eisen.
In den New Yorker Jazzclubs, zu denen viele zu den legendärsten der Welt zählen, ist es üblich vor einem Jazzkonzert ein Dinner einzunehmen. Und was die New Yorker können, das können wir im nördlichen Ruhrgebiet schon lange. So hat die Gelsenkirchener Eventagentur PublicJazz gemeinsam mit dem Verein zur Förderung von Jazz und Kunst, dem Gastronomen Patrick Hoff, Chefkoch des Restaurants UNVERHOFFT aus Gelsenkirchen und Andreas Weidner von der Schwarzkaue Schlägel & Eisen dieses einzigartige Event ausgeheckt. Ein exklusives Drei-Gänge-Dinner bestehend aus typischer Ruhrpott-Kost und typischen exklusiven Speisen, wie sie in den New Yorker Jazzclubs angeboten werden. Und daran anschließend ein Konzert mit dem Thomas Rückert Trio. Das alles in der unvergleichlichen Atmosphäre der Schwarzkaue.
Don´t play what you know – spiele nicht was Du schon kennst“ – diesen Leitsatz von dem am 15. April im Alter von 92 Jahren an einer SARS-CoV-2-Infektion verstorbenen Jazzlegende Lee Konitz hat Thomas Rückert hörbar verinnerlicht. Hier wird Improvisieren zum Abenteuer jenseits von Konzepten und Klischees. Geht es Thomas Rückert doch keineswegs um vordergründige Virtuosität, sondern um das Ausloten neuer energetischer Klangdimensionen, das Erforschen von Raum und Weitläufigkeit, Energie und Ruhe.
Es entfaltet sich vor den Ohren der Zuhörer jedesmal neu ein mal dichteres, mal lichteres Gewebe von Farben und Linien die an Morton Feldman, Debussy, Skriabin ,Arvo Pärt oder auch an Bill Evans erinnern. Und das wusste auch ein Lee Konitz zu schätzen, mit dem Thomas Rückert viele Konzerte spielte.
Tickets gibt es auch an allen FineArtJazz-Vorverkaufsstellen.
FINEARTJAZZ WIRD UNTERSTÜTZT VON:
alle

Wir haben nichts zu verbergen!

Hast Du keine Lust mehr auf unseren Newsletter?
Sofort hier austragen
oder sende uns eine E-Mail an post@publicjazz.de mit dem Betreff "Newsletter abmelden".
Nachdem Du Dich ausgetragen hast, werden Deine Daten umgehend gesperrt und aus dem Verteiler gelöscht.
facebook