newsletter
Jasmin Tabatabai (c) Mathias Bothor 1890814_sw

ES GEHT WIEDER LOS! WIR ZÄHLEN AUF EUCH!

FINEARTJAZZ 2020 /2

DEUTSCHLAND-PREMIERE IN GLADBECK

"JASMIN TABATABAI JAGT REHE"

am 5. September || Beginn 20:00 Uhr || Einlass: 19:00

Frohe Kunde aus Gladbeck: Die Mathias-Jakobs-Stadthalle ist mit einer guten Belüftungsanlage ausgestattet. Kontinuierlich wird die Raumluft ausgetauscht. Ausreichende Filter sorgen für viel Sicherheit. Dazu haben wir die Platzzahl stark reduziert. Wir stehen für Vernunft und Sicherheit in dieser, oft, mit viel zu viel Ängsten aufgeladenen Zeit.

VORSICHT IST DAS GEBOT DER STUNDE! Und dafür sind am 5.9. in der Stadthalle Gladbeck alle Voraussetzungen gegeben. Im Augenblick gibt es also wenig Grund zu Beunruhigung, wenn JASMIN TABATABAI, eine der großen deutschen Fernseh- und Kinostars zum ersten Mal live ihre im Mai erschienene neue CD "Jagd auf Rehe" in Deutschland präsentiert.


Mehr Informationen zur Situation in der Mathias-Jakobs-Halle inkl. Hygienekonzept findest zu hier... .

Wir arbeiten mit Hochdruck an den Vorbereitungen für dieses herausragende Ereignis im nördlichen Ruhrgebiet. Denn mal ehrlich: Herausragende kulturelle Ereignisse sind im Augenblick sehr rar.

Auf der neuen CD wird ihre fragile Intimität, der launische Schalk und die exorbitante Spielfreude in vollendeter Klangschönheit hörbar. Tabatabai's versierte Begleiter des David Klein Quartetts tragen sie dabei auf Händen und feuern sie mit gnadenlosen Grooves an. In diesem reduzierten Format kommt ihr rauchiges Timbre voll zur Geltung und die eigenwillige Begleitung des David Klein Quartetts verleiht ihren vielschichtigen Interpretationen eine zusätzlich herbe Note.

Die Süddeutsche Zeitung nannte sie im gleichen Atemzug mit Marlene Dietrich und Hildegard Knef und ihre packenden Liveauftritte reißen Publikum und Presse gleichermaßen mit.
romy-camerun-lang

BACK TO THE ROOTS

ROMY CAMERUN TRIO

am 5. September || Beginn 20:00 Uhr || Einlass: 19:00
Gemeinschaftshaus Wulfen | Dorsten

Ebenfalls gute Nachrichten gibt es aus Dorsten. Auch im Gemeinschaftshaus gibt es eine gute Belüftungsanlage. Und auch hier haben wir das Platzangebot so stark reduziert, dass beruhigende Abstände eingehalten werden können. Hier kommt noch hinzu, dass das Gelände vor der Halle sehr groß ist.
Die gebürtige Dorstenerin Romy Camerun gehört seit Jahrzehnten zu den besten und musikalischsten Deutschen Jazzsängerinnen. Offen für musikalische Einflüsse aus unterschiedlichen Richtungen steht sie sicher in der Tradition des blues-beeinflussten Jazzgesangs. Sie begeistert mit ihrer unverkennbaren, leidenschaftlichen Stimme und ihrem virtuosen, kreativen Scatgesang. Auf der Bühne ist sie eine Naturgewalt.
FINEARTJAZZ WIRD UNTERSTÜTZT VON:
alle

Wir haben nichts zu verbergen!

Hast Du keine Lust mehr auf unseren Newsletter?
Sofort hier austragen
oder sende uns eine E-Mail an post@publicjazz.de mit dem Betreff "Newsletter abmelden".
Nachdem Du Dich ausgetragen hast, werden Deine Daten umgehend gesperrt und aus dem Verteiler gelöscht.
facebook