PublicJazz_Newsletter

Hallo reader,


Zunächst möchten wir uns entschuldigen, dass uns gleichzeitig mit dem Versand des letzten Newsletters unser Ticketsystem abgeraucht ist. Dies lag nicht an einer Überlastungen des Servers, sondern an der Umstellung auf die Möglichkeit Spenden zu verarbeiten. Jetzt funktioniert es wieder und Ihr könnt Euch mit Spenden-Tickets für das "Ganz ohne Töne"-Nicht-Konzert eindecken. Mehr dazu findet Ihr unter www.publicjazz.de.

Wie weiter mit den FineArtJazz-Konzerten?

Im Gegensatz zu vielen anderen Veranstaltern haben wir unsere beiden ausstehenden Konzerte am 29.5. mit Kid be Kid und Julia Kadel im Schloss Horst und Masaa im LEO, noch nicht endgültig gecancelt. Nun macht die aktuelle Entwicklung es zumindest nicht ganz unwahrscheinlich, dass die politischen Entscheider entdecken, dass nach all den Lockerungen da ja noch die Kulturschaffenden sind. Streng nach dem Motto "First out - last in". Wir kommen uns mittlerweile wie der kleine dicke Junge im Sportunterricht vor, der noch als letzter auf der Bank sitzt.

Nun fordert auch die großen Opernhäuser in NRW, darunter das Musiktheater einen Plan für die Wiederaufnahme des Betriebs. [zum Artikel in der WAZ]. Darin betonen sie, dass sie "in der Lage seinen, Stückauswahl, Inszenierungen und das Besuchermanagement so anzupassen, dass diese den medizinischen und hygienischen Vorgaben entsprechen". Dem können wir uns als "kleiner" Veranstalter nur anschließen.

Bereits vor einer Woche haben wir mit den zuständigen Stellen der Stadt Gelsenkirchen Kontakt aufgenommen und vorsorglich unser Infektionsschutz-Konzept für das kommende geplante Konzert mit Kid be Kid und Julia Kadel am 29.5. im Schloss Horst vorgestellt, um auf eventuelle, auch kurzfristige Entscheidungen vorbereitet zu sein. Das Konzept findet Ihr auf unserer Website unter "Aktuelle News".

Zum Konzert mit Masaa können wir im Augenblick nur so viel sagen, dass es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht im LEO stattfinden kann. Aufgrund der auch von uns sinnvoll erachteten Abstandsregeln, würde die Kapazität auf max. 20 Gäste schrumpfen. Ein, noch nicht mit der Stadt Dorsten erörteter, Plan B könnte vielleicht sein das Konzert auf dem hinter dem Saal befindlichen abgezäunten Außengelände als Open-Air Konzert durchzuführen.

Über die weitere Entwicklung halten wir Euch über unseren Newsletter und die Presse auf dem Laufenden.


kein-konzert-konzert

»DAS KONZERT-HIGHLIGHT DES JAHRES«

»GANZ OHNE TÖNE«

Eine Spendenaktion des Verein zur Förderung von Jazz und Kunst e.V.

Till Brönner, Michael Bublé, Jamie Cullum und viele andere große Namen des Jazz - kommen nicht. Ganz-ohne-Töne heißt das wohl verrückteste Konzert seit Bestehen von FineArtJazz. Einen Einlass gibt es nicht und einen Konzertbeginn auch nicht. Aber einen Termin (28.5.), bis zu dem nicht nur Freunde des Jazz und witziger Ideen Spenden-"Tickets" kaufen können.

Essen und Trinken gibt es auch nicht!

Um auch das leibliche Wohl so realitätsnah wie möglich zu simulieren, können zusätzlich „All-Inclusive-Verzehrtickets“ in Form einer Spende erworben werden. Dabei kann zwischen dem „jazzigen Verzehrticket", für das es kein Bier und keine Frikadelle gibt, dem „üblichen“ mit ohne Bier, Rotwein oder Brezel und dem „luxuriösen Verzehrticket" bei dem kein Champagner, kein Hummer oder wahlweise keine Austern angeboten werden, gewählt werden.

SPENDEN UND AN EINER ECHTEN VERLOSUNG TEILNEHMEN!


Unter den "Ticket"käufern verlost der Verein, natürlich ohne notarielle Aufsicht, gespendete Gutscheine folgender Unternehmen :

Restaurant Unverhofft
K&W Küchen Spezialisten
Buchhandlungen Kottmann
Jacques Weindeport Gelsenkirchen und Dorsten
Modehaus Corinna Dorsten
Eiscafé Creme Gladbeck
Modehaus Beckmann & Grösser
ACT
Haushaltswaren Leifeld
Mode Peters

ACH UND NOCH WAS!
Schick uns ein Selfie, damit wir das "Publikum" dieses nicht stattfindenden Konzert-Highlights auch auf unserer Website zeigen können.

??? MORE CONCERTS ???

KID BE KID meets JULIA KADEL-500x500

29 MAI | Schloss Horst Gelsenkirchen

??? Kid be Kid meets Julia Kadel

MASAA 500x500

20 JUN | Das LEO Dorsten

??? MASAA

VORSCHAU AUF DAS 2. HALBJAHR

DAS ERWARTET DICH IM OKTOBER
maya-fadeeva-lang
Tom und Jerry weckten ihre Liebe zur Swing-Musik im Alter von sieben Jahren, aber es war die russische Melancholie ihrer St. Petersburger Kindheit, die zu einer Hauptquelle der Inspiration für Maya wurde. Als sie diese mit den vielfältigen Eindrücken ihrer späteren Jahre in New York kombinierte, schuf die kontrastreiche Fusion ihren unverwechselbaren Stil. Im Jahr 2018 veröffentlichte Maya Fadeeva ihr herausragendes Debütalbum "Chamëleon" in Zusammenarbeit mit "Club des Belugas".
Ihr zweites Album wird im März 2021 folgen. Bei FineArtJazz stellt Maya in einem exklusiven Pre-Release-Konzert das neue Werk vor. Klick auf das Bild und kannst sie auch sehen und hören.
FineArtJazz-VVK-STELLEN:

Dorsten: StadtInfo, Recklinghäuser Straße 20 | Das LEO, Fürst-Leopold-Allee 70 | Jacques Weindepot, Borkener Str. 183 Essen: Heinrich-Heine Buchhandlung, Viehofer Platz 8 Gelsenkirchen: Buchhandlung Kottmann, Neumarkt | Gelsenkirchen-Buer: Buchhandlung Kottmann, Am Markt | Jaques Weindeport, Polsumer Str. 1 Marl: Buchhandlung Kottmann, Marler Stern Herten (nur FineArtJazz-Night) Weidner Wassertechnik, Glückauf-Ring 35-37 | Pizzeria Gondola, Westerholter Straße 667 | Buchhandlung Droste, Hermannstraße 21 Recklinghausen: Buchhandlung Attatroll, Herner Str. 16

FineArtJazz wird unterstützt vom:
jazz-und-kunst

»Verein zur Förderung von Jazz und Kunst e. V.«

WIR FÖRDERN DAS BESONDERE!


Du machst den Unterschied! Mit einer Fördermitgliedschaft oder einer Spende an den Verein zur Förderung von Jazz und Kunst e.V. unterstützt Du die Durchführung herausragender Konzerte und innovativer Programme und trägst dazu bei, das Kulturangebot in den beteiligten Städten mit hochkarätigen internationalen Jazzkonzerten entscheidend zu bereichern.
Ende 2016 wurde von FineArtJazz-Fans gegründet, verfolgt der Verein den Zweck der Förderung von Jazz und Kunst. Hierzu gehören vor allem
  • die Finanzierung der Infrastruktur an den jeweiligen Spielorten
  • die Bereitstellung außergewöhnlicher Spielorte
  • die Verknüpfung von Jazz und bildender Kunst und
  • die Förderung des musikalischen und künstlerischen Nachwuchses.
Unterstützte die Arbeit des Vereins mit einer Spende oder einer Mitgliedschaft.

Wir haben nichts zu verbergen!

Hast Du keine Lust mehr auf unseren Newsletter?
Sofort hier austragen
oder sende uns eine E-Mail an post@publicjazz.de mit dem Betreff "Newsletter abmelden".
Nachdem Du Dich ausgetragen hast, werden Deine Daten umgehend gesperrt und aus dem Verteiler gelöscht.
facebook 
MailPoet