PublicJazz_Newsletter

Hallo reader,

Über den Umgang mit dieser Ausnahmesituation in unserem Lande gäbe es viele zu sagen, wir wollen hier aber nichts kommentieren. Aber natürlich beschäftigt auch uns die aktuelle Lage, denn die augenblickliche Situation ist auch und gerade für kleine Veranstalter prekär. So können sich z.B. kleine Veranstalter keine teuren Ausfallversicherungen leisten.

Fakt ist: Seit mehreren Tagen werden keine Tickets mehr bestellt. Besonders schade ist das für die FineArtJazz-Night am 21.3. in der Schwarzkaue Herten. Und das nicht nur für uns, sondern auch für unsere Künstler, die zum Teil von weit her anreisen werden.

Bitte nicht falsch verstehen. Auch wir nehmen die augenblickliche Situation nicht auf die leichte Schulter. Deshalb hier ein paar Hinweise, wie wir während der Veranstaltung mit dem Thema umgehen werden:
  1. Wir verzichten, wie schon beim letzten Konzert, auf einen direkten Körperkontakt und bitten auch das Publikum dies zu tun. Also lieber ein Lächeln statt Händeschütteln und Umarmungen.
  2. Allen denjenigen, die ihre Tickets in den Vorverkaufsstellen gekauft haben, werden wir in ihrem eigenen Interesse nahe legen, sich mit ihrem Namen und ihrer Adresse in eine Liste einzutragen. Selbstverständlich wird diese Liste von uns spätestens nach vier Wochen vernichtet. (Anmerkung: Wir sind uns sicher, dass wir sie nicht brauchen werden).
  3. Es werden ausreichend Möglichkeiten zur Verfügung stehen, um dem Wunsch nach einer Desinfektion der Hände nachkommen zu können.
Lasst uns also einfach ein wenig vorsichtig sein und nicht durch die allgemeine Hysterie die wunderbaren und seit langem mit viel Engagement und Liebe geplanten Konzerte verleiden. Wir sind doch alle Jazzer. Das heißt, wir können mit neuen Anforderungen des Lebens viel besser umgehen als diejenigen, die sich nur sicher fühlen wenn sie Gewohntes und Bekanntes (er-)leben.

In diesen Tagen ist die Begegnung mit anderen Menschen so viel wichtiger, als sich mit den zum Teil absurden Informationen der Medien zu Hause einzuschließen. Unterstütze uns deshalb durch Deine Teilnahme.

Think Jazz!
Susanne und Bernd

NEWS

  • Für das kommende Konzert am 12. März mit dem zur Zeit angesagtes deutschen Pulsar Trio auf Lüttinghof_Die Burg im Wasser gibt es nur noch wenige Restkarten.
  • Das 30. Konzert (!) am 3.April auf dem Nordsternturm mit dem skandinavischen Superstar Hakon Kornstad ist jetzt ausverkauft.

UPCOMING EVENTS!

SAMSTAG 21 MRZ 2020

FINEARTJAZZ-NIGHT 2020

- 3 Bands! 3 Highlights -

Jazznight2020-lang

19.00h | SCHWARZKAUE SCHLÄGEL & EISEN HERTEN

Nirgendwo könnte der neue, junge europäische Jazz besser hinpassen als in die Schwarzkaue der ehemaligen Zeche Schlägel & Eisen.
Hier werden bei der JazzNight gleich drei Ausnahmebands aus drei europäischen Ländern die Schwarzkaue ein großes Feuerwerk neuer Sounds präsentieren. Mehr musikalische Vielfalt geht an einem Abend nicht. Ob Electronics, Funk, Rock, Reggae, Balkanbeats - alles wird in der Musik der drei Bands verarbeitet.
Ein Abend, der Euch begeistern wird. Hoch energetisch und mitreißend.
Alles über die Bands findet Ihr auf unserer Website.
Die FineArtJazz-Night wird präsentiert von der ...
2019_volksbank_ruhr_mitte
und unterstützt von ...
combi-sparkasse-schwarzkaue

MORE CONCERTS

PulsarTrio-Bandfoto-2018-2-500x500

12 MRZ | Burg Lüttinghof | Gelsenkirchen

PULSAR TRIO

NUR NOCH GANZ WENIG TICKETS!
Jazznight2020-500x500

EXKLUSIV IN NRW

21 MRZ |Schwarzkaue Herten

PULCINELLA | PEPE AUER | SOMMERPLATTE

kornstad500x500-neu

3 APR | Nordsternturm Gelsenkirchen

HAKON KORNSTAD

sgurd-hole-trio-credits-Ingvil Skele Ljones500x500

EXKLUSIV IN NRW

25 APR | Das LEO Dorsten

SIGURD HOLE TRIO

tabatabai-500x500

DEUTSCHLAND-PREMIERE

8 MAI | Mathias-Jakobs-Halle Gladbeck

JASMIN TABATABAI
& DAVID KLEIN QUARTET

KID BE KID meets JULIA KADEL-500x500

EXKLUSIV IN NRW

29 MAI |Schloss Horst Gelsenkirchen

KID be KID & JULIA KADEL

MASAA 500x500

20 JUN | Das LEO Dorsten

MASAA

FineArtJazz-VVK-STELLEN:

Dorsten: StadtInfo, Recklinghäuser Straße 20 | Das LEO, Fürst-Leopold-Allee 70 | Jacques Weindepot, Borkener Str. 183 Essen: Heinrich-Heine Buchhandlung, Viehofer Platz 8 Gelsenkirchen: Buchhandlung Kottmann, Neumarkt | Gelsenkirchen-Buer: Buchhandlung Kottmann, Am Markt | Jaques Weindeport, Polsumer Str. 1 Marl: Buchhandlung Kottmann, Marler Stern Herten (nur FineArtJazz-Night) Weidner Wassertechnik, Glückauf-Ring 35-37 | Pizzeria Gondola, Westerholter Straße 667 | Buchhandlung Droste, Hermannstraße 21 Recklinghausen: Buchhandlung Attatroll, Herner Str. 16

FineArtJazz 2020 wird unterstützt durch:
alle
Foerderverein

»Verein zur Förderung von Jazz und Kunst e. V.«

WIR FÖRDERN DAS BESONDERE!


Du machst den Unterschied! Mit einer Fördermitgliedschaft oder einer Spende an den Verein zur Förderung von Jazz und Kunst e.V. unterstützt Du die Durchführung herausragender Konzerte und innovativer Programme und trägst dazu bei, das Kulturangebot in den beteiligten Städten mit hochkarätigen internationalen Jazzkonzerten entscheidend zu bereichern.
Ende 2016 wurde von FineArtJazz-Fans gegründet, verfolgt der Verein den Zweck der Förderung von Jazz und Kunst. Hierzu gehören vor allem
  • die Finanzierung der Infrastruktur an den jeweiligen Spielorten
  • die Bereitstellung außergewöhnlicher Spielorte
  • die Verknüpfung von Jazz und bildender Kunst und
  • die Förderung des musikalischen und künstlerischen Nachwuchses.
Unterstützte die Arbeit des Vereins mit einer Spende oder einer Mitgliedschaft.

Wir haben nichts zu verbergen!

Hast Du keine Lust mehr auf unseren Newsletter?
Sofort hier austragen
oder sende uns eine E-Mail an post@publicjazz.de mit dem Betreff "Newsletter abmelden".
Nachdem Du Dich ausgetragen hast, werden Deine Daten umgehend gesperrt und aus dem Verteiler gelöscht.
facebook 
MailPoet